Bei uns bekommen Sie Qualität, Know-How und Kundennähe aus bewährter Hand.
Die Sicherheitsüberprüfung nach DGUV V3 und V4 ist eine vom Gesetzgeber geschaffene Vorschrift, um die Sicherheit an elektrischen Anlagen, Geräten und Maschinen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zu gewährleisten. Jedes Unternehmen ist verpflichtet, alle elektrischen Betriebsmittel dieser Prüfung zu unterziehen. Laut §10 der Betriebssicherheitsverordnung sind alle Betriebsmittel vor einer ersten Inbetriebnahme oder auch nach einem Umzug zu überprüfen. Ein auf dem Gerät eventuell vorhandenes CE-Zeichen ersetzt diese Prüfung nicht.
Verlassen Sie sich auf uns - wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Überprüfung, planen die Überprüfungen so, dass sie den Arbeitsalltag und den Einsatz der Geräte bzw. Maschinen so gering wie möglich beeiflussen. Alle Überprüfungen werden elektronisch erfasst, dokumentiert und das überprüfte Gerät erhält danach einen Aufkleber, der mittels Code der jeweiligen Überprüfung und Dokumentation zugeordnet ist.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und erörtern mit Ihnen die Details gerne im direkten Dialog.
Eine schadhafte oder falsch geplante Elektroinstallation birgt viele Risiken, welche zu einem lebensbedrohlichen elektrischen Schlag bis hin zu Bränden führen können. Auch die Gefahr eines Blitzschlags und die dadurch ausgelöste Zerstörung empfindlicher elektronischer Komponenten (TV, Computer, Router, etc.) sollte in die Erwägungen eines Sicherheitschecks mit einbezogen werden.
Wir helfen Ihnen, Stromschläge, Blitzschlag oder Kabelbrände zu vermeiden, beraten Sie im Zuge der Überprüfungen auch über Möglichkeiten des Stromsparens und erstellen am Ende des Checks ein Prüfdokument, welches auch als Nachweis für Ihre Versicherung gilt, um Sie im Fall der Fälle gegen Schadenersatzansprüche zu wappnen.
Gerne informieren wir Sie ausführlich über die Möglichkeiten der Sicherheitsüberprüfung.